Junk Journals
Ein Junk Journal ist ein Notizbuch, eine Kartei, ein Skizzenbuch, in dem du deine Gedanken in Form von Text und Fotos festhalten.
Es ist dein Spielplatz für unbegrenzte Kreativität, Entspannung und Entwicklung.
Der Begriff Junk Journal bedeutet ins Deutsche übersetzt „Kunsttagebuch“.
Die Erstellung von Art-Journals ist eine Kunstform, bei der verschiedenste Materialien und Techniken miteinander experimentell verknüpft werden.
Im Gegensatz zum klassischen Tagebuch liegt beim Art-Journal der Schwerpunkt auf der kreativen Gestaltung.
Einzelne Seiten werden zu sogenannten Signaturen zusammengefügt, die dann wiederum mit verschiedenen Bindemethoden zu einem Buch zusammengefügt werden.
Es gibt keine Regeln, außer der, dass das Art-Journal in Buchform gestaltet wird.
In meinen Art-Journals verwende ich neben selbst geschöpftem Papier altes, aber auch neues Papier, das ich dem Stil entsprechend gestalte.
Ein Junk-Journal ist ebenfalls ein Art-Journal, das aber mit Papieren gestaltet wird, die man bereits zuhause hat und die normalerweise in der Papiertonne landen würden.
Junk bedeutet übersetzt Müll oder Abfall.
Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt, und schöne und wertvolle Kunstwerke können auch durch das Zusammensetzen von „Abfall“ geschaffen werden!
Jedes Journal ist aufgrund seiner Gestaltung einzigartig und somit ein Unikat, das mit viel Phantasie und handwerklichem Geschick mit großem Zeitaufwand gestaltet wird.
Egal ob Kopierpapier, handgeschöpftes Büttenpapier, ein Stück alte Zeitung oder eine Papiertüte. Für ein Art- oder Junk-Journal sind dies alles wichtige Rohstoffe, aus denen etwas Wundervolles entsteht.
Gerne fertige ich auch Art-Journals nach Kundenwunsch. Ich freue mich auf deine Anfrage, die du gerne schriftlich an
m.mischke@marion-mischke.de senden darfst.
In meiner Galerie findest du weitere Bilder – nicht nur zum Thema Art-Journals.



